fbpx

Fotoworkshop Harz

Ort: Harz bei Quedlinburg
Termine: 15.09. – 18.09.2023
Beginn: Fr. (15.09.)  17.00 Uhr
Ende: Mo. (18.09.)  14.00 Uhr

Sagenumwobener Harz

Der Harz ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands und liegt an den Schnittpunkten der Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Seit jeher ranken sich Sagen und Mythen um den Harz. Das wird auch an Bezeichnungen wie Hexentanzplatz oder Teufelsmauer deutlich.

Die spektakulären Aussichtspunkte wirken teilweise wie aus einem Fantasyfilm und lassen zu Sonnenaufgang, aber auch zum Sonnenuntergang Fotos mit verschiedenen Lichtstimmungen zu. Die tiefen Schluchten in den Waldgebieten werden von zahlreichen Bächen und Flüssen durchzogen, die eine perfekte Kulisse für die Bachfotografie liefern.

Wir bewegen uns bei diesem Workshop in einem engen Radius um das Städtchen Quedlinburg. Hier finden sich zahlreiche Fotospots, die wir sehr einfach erreichen können. Durch die kurzen Anfahrtswege und die kurzen Laufdistanzen zu den Fotospots bleibt mehr Zeit für die Fotografie und die gemeinsamen Bildbesprechungen. Dadurch können wir auch den ein oder anderen Fotospot mehrfach besuchen, falls beim ersten Mal die Bedingungen für “Das Foto” nicht optimal waren. Einige Spots eignen sich sowohl für den Sonnenaufgang als auch für den Sonnenuntergang. So lassen sich bei unterschiedlichen Lichtbedingungen sehr unterschiedliche Fotos vom gleichen Standpunkt machen.

Mit einer normalen körperlichen Fitness sind alle Locations in maximal 20 min Fußweg zu erreichen. Durch die kleine Gruppengröße von maximal sechs Teilnehmern ist für eine umfassende und individuelle Betreuung gesorgt.

Inhalte des Workshops

  • Landschaftsfotografie
  • Richtig Fokussieren
  • Richtig Belichten
  • Einsatz verschiedener Filter (Verlaufsfilter, Graufilter, Polfilter)
  • Kreative Fototechniken
  • Panoramafotos erstellen
  • HDR Fotografie
  • Bachfotografie
  • Ausführliche Bildbesprechungen
  • viele nützliche Tipps

Mitbringen sollten Sie neben Ihrer digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera idealerweise:
– geladenen Akku
– evtl. Ersatzakku
– Speicherkarten
– festes Schuhwerk (gern auch Gummistiefel)
– wetterfeste Kleidung
– Stativ
– Teleobjektiv

und natürlich jede Menge Begeisterung für die Fotografie 🙂

Nach der Buchung erhalten Sie eine Liste mit möglichen Unterkünften im Harz. Wir sollten vor Ort Fahrgemeinschaften bilden. Dies hat sich bei allen Workshops bewährt! Die Bildbesprechungen finden voraussichtlich zentral in meiner Unterkunft statt.

Nach der Buchung erhalten Sie ein PDF-Dokument mit vielen Tipps rund um diesen Workshop! Ein detailliertes Programm besprechen wir am Anreisetag, da dies wetterabhängig ist.

Fotoworkshop Harz

Das erwartet Sie unter anderem:
649 EUR
  • maximal sechs Teilnehmer
  • Schwerpunkt Landschaftsfotografie
  • Einführung in die Bildbearbeitung
  • Fotografieren mit Filtern
  • PDF Dokument mit allen wichtigen Tipps
  • Programmänderungen auf Wunsch und je nach Wetter
  • Anreise und Übernachtungskosten sind im Preis nicht enthalten

Anmeldung zum Fotoworkshop Harz

Bitte füllen Sie das folgende Formular vollständig aus. Bitte überprüfen Sie vor dem Absenden des Formulars (Kostenpflichtig anmelden) Ihre Angaben auf Richtigkeit.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von vier Personen erhalten  Sie eine Rechnung mit ausweisbarer MwSt. und genauen Informationen zum Inhalt des Workshops per E-Mail.

Der Rechnungsbetrag ist vor dem Workshop zu entrichten.
Der Workshop findet ab vier Teilnehmern statt. Eine Haftung für etwaige Stornierungskosten der Unterkunft wird nicht übernommen.

    Alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Vorname, Nachname*

    PLZ*

    Ort*

    Strasse*

    E-Mail Adresse*

    Tel.Nr

    Ich möchte diesen Workshop als Gutschein verschenken:
    janein

    Preis: 649 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung
    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

    Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere diese.

    Daran sollten Sie denken:

    • geladener Akku
    • evtl. Ersatzakku
    • Speicherkarten
    • festes Schuhwerk
    • Wetterfeste Kleidung
    • Stativ
    • Filter für die Landschaftsfotografie
    • falls vorhanden Fernauslöser
    • falls vorhanden Campinghocker
    • evtl. Wanderstöcke
    • und natürlich jede Menge Begeisterung für die Fotografie 🙂
    Fotokurse-Gutschein

    Gutschein gefällig?

    Einfach im Formular links bei ``Ich möchte diesen Kurs als Gutschein verschenken`` ``ja`` auswählen!