Fotoworkshop auf Rügen
Ort: Rügen
Termine: 27.09.2019 – 01.10.2019
Beginn: Fr. 17.00 Uhr
Ende: Di. 14.00 Uhr
Landschaftsfotografie auf Rügen
Bei diesem Fotoworkshop erkunden wir die Ostseeinsel Rügen. Wir werden wunderschöne Lichtstimmungen bei Sonnenaufgang und auch bei Sonnenuntergang an der Ostsee erleben. Die markanten Buhnen bieten einen perfekten Vordergrund für Langzeitbelichtungen. Rügen hat neben den bekannten Kreidefelsen unglaublich viele spannende und sehr abwechslungsreiche Motive zu bieten.
Allein die alten Buchenwälder, die teilweise zum Unesco Weltnaturerbe gehören, bieten bei jedem Wetter besondere Eindrücke. Auf dem Hochuferweg im Jasmund Nationalpark erleben Sie atemberaubende Tiefblicke auf den Küstenverlauf.
Kraniche fotografieren
Erleben Sie zu dieser Jahreszeit ein sehr beeindruckendes Naturschauspiel, wenn die Kraniche zu Ihren nächtlichen Schlafplätzen in die Schutzzonen ziehen. Tausende Vögel fliegen in der Dämmerung über die eigens eingerichtete Beobachtungshütte.
- Landschaftsfotografie am Meer
- Faszination Buchenwald
- Nutzung von Verlaufsfiltern
- Nutzung von Graufiltern
- Fotografie von Kranichen
- Panoramafotos erstellen
- Bildbesprechungen
- viele nützliche Tipps
Mitbringen sollten Sie neben Ihrer digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera idealerweise:
– geladenen Akku
– evtl. Ersatzakku
– Speicherkarten
– festes Schuhwerk
– wetterfeste Kleidung
– evtl. Stativ
– Teleobjektiv (min. 200 mm, eher mehr)
und natürlich jede Menge Begeisterung für die Fotografie 🙂
Die Unterkunft ist von jedem Teilnehmer selbst zu buchen. Da dort die Vorlieben sehr verschieden sind hat sich diese Vorgehensweise bewährt.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Liste mit möglichen Unterkünften in der Region.
Die Bildbesprechung und die Einführung in die Bildbeobachtung finden zentral in meiner Unterkunft statt.
Nach der Buchung erhalten Sie ein PDF-Dokument mit vielen Tipps rund um diesen Workshop! Ein detailliertes Programm besprechen wir am Anreisetag, da dies wetterabhängig ist.